Unsere Wirkung in Zahlen
Messbare Erfolge und dokumentierte Fortschritte unserer Nutzer beim Erlernen der Budgetierung
Auswirkungen auf das Finanzverhalten
Seit 2023 verfolgen wir systematisch die Entwicklung unserer Nutzer im Bereich Budgetplanung. Diese Daten zeigen deutlich, wie sich kontinuierliches Lernen auf die persönlichen Finanzen auswirkt. Besonders interessant ist dabei die Entwicklung über die ersten sechs Monate der Nutzung.
Verbesserte Ausgabenkontrolle
Nach 3 Monaten aktiver Nutzung
Durchschnittlich gesparte Ausgaben
Pro Monat im ersten Jahr
Behalten ihre Budgetgewohnheiten bei
Auch nach einem Jahr
Dokumentierte Lernerfolge
Unsere Auswertungen basieren auf anonymisierten Nutzerdaten von über 15.000 aktiven Teilnehmern. Die Ergebnisse zeigen, dass strukturiertes Lernen messbare Veränderungen im Finanzverhalten bewirkt.
Erste Woche
Nutzer beginnen mit der Erfassung ihrer Ausgaben und entdecken dabei oft überraschende Ausgabenmuster. Die meisten sind erstaunt über ihre tatsächlichen Konsumgewohnheiten.
Nach einem Monat
Die ersten Budgetpläne werden erstellt und angepasst. Hier zeigt sich, wer das System dauerhaft nutzen wird. Die Lernkurve ist in diesem Zeitraum am steilsten.
Langzeiterfolg
Nach sechs Monaten haben die meisten Nutzer ihre Gewohnheiten grundlegend verändert. Sie berichten von mehr finanzieller Sicherheit und weniger Stress bei Geldentscheidungen.
"Ich hätte nie gedacht, dass ich so viel für kleine Dinge ausgebe. Mit dem strukturierten Ansatz habe ich in sechs Monaten über 2.000 Euro gespart."
Effektivitätsmessung unserer Methoden
Wir messen nicht nur kurzfristige Erfolge, sondern auch die langfristige Wirksamkeit unserer Lernansätze. Dabei zeigt sich, dass die Kombination aus praktischen Übungen und theoretischem Wissen die besten Ergebnisse erzielt. Unsere Daten aus 2025 belegen, dass Nutzer, die beide Elemente kombinieren, ihre Ziele zu 83% häufiger erreichen als solche, die nur einen Ansatz verfolgen.
Datenqualität
Alle Statistiken basieren auf verifizierten Nutzerdaten aus dem Zeitraum 2023-2025. Die Teilnahme an der Datenerhebung ist freiwillig und wird anonymisiert ausgewertet.
Zielerreichung
Die meisten Nutzer setzen sich realistische Sparziele zwischen 50-200 Euro monatlich. Interessant ist, dass moderate Ziele häufiger erreicht werden als zu ambitionierte Vorsätze.
Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte
Starten Sie heute mit Ihrer persönlichen Budgetplanung und werden Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft erfolgreicher Sparer.
Jetzt beginnen