krondevialisite Logo

Datenschutzerklärung

krondevialisite - Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetierung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Willkommen bei krondevialisite, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für Budgetierungsgrundlagen. Wir bei krondevialisite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website krondevialisite.sbs besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Ihre Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln und nur für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke zu verwenden.

Als Anbieter von Finanzbildung und Budgetierungstools verstehen wir die Sensibilität der Informationen, die Sie möglicherweise mit uns teilen. Deshalb haben wir umfassende Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und vertraulich behandelt werden.

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und technischen Daten, die automatisch erhoben werden.

  • Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie sich für unsere Services anmelden
  • Demografische Informationen zur Personalisierung unserer Budgetierungsempfehlungen
  • Finanzielle Präferenzen und Ziele, um maßgeschneiderte Beratung zu bieten
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Nutzungsverhalten auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und Interaktionen mit unserem Support-Team

Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen. Wir analysieren Nutzungsmuster, um unsere Plattform zu optimieren und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren. Ihre finanziellen Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

3. Datenspeicherung und -sicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen. Alle Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen strengen Zugangskontrollen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen 256-Bit-SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits und strikte Zugangsbeschränkungen für unsere Mitarbeiter.

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben. In der Regel werden personenbezogene Daten nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für maximal drei Jahre aufbewahrt, es sei denn, längere Aufbewahrungsfristen sind gesetzlich vorgeschrieben.

  • Kontodaten: Aufbewahrung für die Dauer der aktiven Nutzung plus 2 Jahre
  • Kommunikationsdaten: Löschung nach 1 Jahr, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen bestehen
  • Technische Logdaten: Automatische Löschung nach 6 Monaten
  • Marketing-Daten: Aufbewahrung bis zum Widerruf der Einwilligung

4. Ihre Rechte als Nutzer

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verankert und werden von uns uneingeschränkt respektiert und umgesetzt.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie kostenlos korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Bei Wegfall der Rechtsgrundlage können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht: Der Datenverarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website-Funktionalität zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität, Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services und Präferenz-Cookies zur Personalisierung Ihrer Erfahrung. Alle nicht-essentiellen Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

6. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support (alle mit Sitz in der EU)
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analysedienstleister zur Verbesserung unserer Website-Performance
  • Rechtlich verpflichtete Weitergabe an Behörden nur bei entsprechender Rechtsgrundlage

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer Partner und stellen sicher, dass sie den gleichen hohen Standards entsprechen, die wir für uns selbst setzen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter krondevialisite.sbs/gdpr-policy.html.

Bei bedeutenden Änderungen werden wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail benachrichtigen, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Kontakt für Datenschutzfragen

krondevialisite Datenschutzbeauftragter Albert-Schweitzer-Straße 51
38226 Salzgitter, Deutschland Telefon: +49 911 660 5800 E-Mail: info@krondevialisite.sbs Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr

Diese Datenschutzerklärung tritt am 15. Januar 2025 in Kraft und ersetzt alle vorherigen Versionen.